Oh, Grießhalva, du ehrwürdiger Klassiker! Von allen Kulturen rund um das östliche Mittelmeer beansprucht, ist dieses Rezept älter als die Bibel – älter als die Griechen und Ägypter selbst. Es gilt als das erste überlieferte Dessert der Welt! Einfach, köstlich und unglaublich vielseitig! Kein Wunder, dass es eine solche Tradition hat – sein Geheimnis liegt im einfachen Verhältnis von 1,2,3,4…
- Benötigte Zeit
- 30 min
- Portionen
- 8
Zutaten
-
- 1 Tasse GAEA Olivenöl Sitia Crete
- 2 Tassen Grieß (1 Tasse fein, 1 Tasse grob)
- 3 Tassen feiner Zucker
- 4 Tassen Wasser (oder 2 Tassen Wasser, 2 Tassen Orangensaft)
Zum Verfeinern
- ½ Tasse Walnüsse
- 2 Zimtstangen
- Gemahlener Zimt zum Bestreuen
Zubereitung
- In einem Topf Zucker, Wasser, Orangensaft und Zimtstangen zum Köcheln bringen.
- In einem zweiten Topf das Olivenöl erhitzen, den Grieß hinzufügen und unter ständigem Rühren anrösten, bis die Mischung eine goldbraune Farbe annimmt.
- Vorsichtig den Sirup hinzufügen (Achtung, es kann spritzen!).
- Sobald sich die Masse gesetzt hat, in eine Form gießen und auskühlen lassen.
- Mit Walnüssen und Zimt bestreuen – fertig!
Tipp
Noch lauwarm mit einer Kugel Eis servieren – einfach himmlisch! 🍨✨
Schau dir das Rezept-Video hier an: Greek Lenten recipes - Semolina - Greek Halva