Unsere Fabrik
IM HERZEN DER GRIECHISCHEN OLIVENÖL-EXZELLENZ
Im fruchtbaren Gebiet von Agrinio – das entgegen der landläufigen Meinung das größte Anbaugebiet der Kalamata-Olive ist – schlägt das Herz von GAEA: unsere hochmoderne Produktionsstätte. Nur 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum Agrinios entfernt, vereint unsere Fabrik Präzision, Nachhaltigkeit und tief verwurzelte Tradition.
Auf einem 15.000 Quadratmeter großen Gelände erstreckt sich ein 6.500 Quadratmeter umfassendes Gebäude, in dem vier vollautomatisierte Produktionslinien untergebracht sind – jede davon darauf ausgelegt, die Reinheit und den Charakter jeder einzelnen Olive und jedes Tropfens Öl zu bewahren:
• Abfülllinie für Olivenöl: 6.000 Flaschen pro Stunde
• Abfülllinie für Oliven: 7.000 Gläser pro Stunde
• Herstellung von Aufstrichen und Saucen: 3.500 Gläser pro Stunde
• Snack-Pack-Innovationslinie für Oliven: 3.000 Portionsbeutel pro Stunde
Ein 3.000 Quadratmeter großes Lager sichert ideale Aufbewahrungsbedingungen – einschließlich eines 200 Quadratmeter großen Kühlraums. Unsere fünfzehn Edelstahltanks – zwölf mit je 30 Tonnen Fassungsvermögen und drei Silos mit je 100 Tonnen – garantieren, dass unser Olivenöl unter optimalen Bedingungen gelagert wird.
Unsere Produktionsstätte ist zertifiziert nach den internationalen Standards BRC und IFS, trägt die Norm ISO 22000:2018 sowie die Bio-Zertifizierung DIO – ein klares Zeichen für unser kompromissloses Qualitätsverständnis. GAEA war die erste Marke weltweit, die klimaneutrale Olivenöle auf den Markt brachte – mit den Linien „Fresh“ und „Planet“, zertifiziert von der Schweizer Non-Profit-Organisation MyClimate.
Mit einer eigenen Kompaktieranlage und umfassenden Recyclingmaßnahmen gehen wir in puncto Nachhaltigkeit noch einen Schritt weiter – im Einklang mit der Erde, die uns nährt, und dem Erbe, das wir mit Stolz weitertragen.