GAEA Griechischer Taramasalata-Aufstrich

Wer kennt sie nicht, die staubig-rosafarbene griechische Sauce namens Taramasalata? Sie ist der beste Freund der Griechen während der Sarakostí (Fastenzeit). Es ist nicht leicht, plötzlich auf Fleisch, Fisch und Milchprodukte zu verzichten! Es sei denn, man hat Taramasalata und Brot dabei! Hier ist unser Lieblingsrezept für Taramasalata - cremig, zart und absolut griechisch!
GAEA Griechischer Taramasalata-Aufstrich

Zutaten

  • 100 g roter Fischrogen (Tarama)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g entrindetes altbackenes Weißbrot
  • 180 ml Gaea Kalamata Natives Olivenöl Extra
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 mittelgroße rote geriebene Zwiebel

Zeit benötigt

  • 15 min

Portionen

  • 4

Verfahren

  • Das Brot (ohne Kruste) in Wasser einweichen und gut ausdrücken, um das überschüssige Wasser so weit wie möglich zu entfernen.
  • Das Brot, die geriebene Zwiebel und den Fischrogen in eine Küchenmaschine geben. Pürieren, bis die Zutaten zu einem Brei zerkleinert sind.
  • Den Zitronensaft hinzugeben und noch etwas weiter mixen.
  • Nach und nach das Olivenöl einfließen lassen, während Sie mixen, wie bei der Herstellung von Mayonnaise. Pürieren, bis das Öl eingearbeitet ist und die Mischung glatt und cremig ist. Schmecken Sie die Taramasalata ab und fügen Sie nach Belieben noch etwas Zitronensaft oder Salz hinzu

Tipp

  • Sie können die Taramasalata auch mit gekochten Kartoffeln zubereiten, indem Sie das Brot durch die gleiche Menge ersetzen! Achten Sie nur darauf, dass die Kartoffeln gut abgekühlt sind, bevor Sie sie mit dem Fischrogen mischen! Sie können auch weißen Fischrogen anstelle von rotem verwenden.

Unser Produkt

GAEA Kalamata Natives Olivenöl Extra

GAEA Kalamata Natives Olivenöl Extra

€6,00 EUR

GAEA Kalamata Natives Olivenöl Extra